Blitzschnelle Migration auf Hyper-V


Schnelle Einrichtung
VM’s vCPU, vRAM, und Netzwerk-Switch-Verbindungen schnell und bequem ändern

Nur aktuelle Daten verschieben
Nur Daten bewegen, die tatsächlich vom Gastcomputer verwendet werden, ungenutzte Plattenbereiche, temporäre und Junk-Dateien bleiben unberührt

Lokale und Remote-Verbindungen
Eine direkte VVerbindung zum Hyper-V-Host herstellen oder einen Proxyserver für den Zugriff auf VMware vSphere verwenden
Backup für Hyper-V-Host | Festplatten Manager für Business | |
Virtuelle Festplatten partitionieren | ✓ | ✓ |
Physische Festplatten partitionieren | ✕ | ✓ |
V2V-Migration | ✓ | ✓ |
Physische Computer migrieren | ✕ | ✓ |
VM sichern und wiederherstellen | ✓ | ✓ |
Physische Festplatten/Laufwerke sichern und wiederherstellen | ✕ | ✓ |
Daten löschen | ✕ | ✓ |
E-Mail-Benachrichtigungen | ✕ | ✓ |
Nutzung | privat | in Unternehmen |
Systemanforderungen
Unterstützte Betriebssysteme | |
| |
Unterstützte Hosts | |
|